Die August-Hermann-Francke-Schule öffnet am Samstag, den 3. November, die Türen zu einem informativen Vormittag. Von 11 bis 15 Uhr gibt es auf dem Schulgelände in der Talstraße/Ecke Klingelbachweg für Viertklässler, die zur weiterführenden Schule wechseln werden, und für Interessierte aus höheren Klassen ein buntes Programm, das vom Kennenlernen des Unterrichts über kreative Beschäftigung zu vielfältigen sportlichen Angeboten reicht. Für Ältere wird der Oberstufenzweig erläutert, und Schüler, die am Beginn der Oberstufe stehen, erzählen von ihrem Auslandsaufenthalt.
Schüler und Lehrkräfte stellen unterschiedliche Unterrichtsprojekte der vergangenen Monate vor, wie beispielsweise das Ratespiel Meet and greet - Begegnungen mit historischen Persönlichkeiten.
Die Besucher können sich Mitmach- und Showexperimente der Chemiker sowie im Physikraum den Lego-Roboter ansehen und zum Ausgleich Baseball oder Fußball spielen. Bei der Juniorwahl, einem Projekt zum Heranführen Jugendlicher an die politische Verantwortung, dürfen Viertklässler spielerisch eine Landtagswahl durchführen.
Der Unterricht mit dem White-Board wird sowohl in Natur- als auch in Geisteswissenschaften gezeigt. Im Musiksaal gibt es im Rahmen eines Klaviermarathons ständig wechselnde Musikstücke zu hören.
Interessierte Eltern können sich mit Schulleitung und Lehrkräften unterhalten sowie die Schüler befragen, die auch Führungen anbieten und die technische Ausstattung der Klassenräume zeigen. Es wird erläutert, wie das methodische Konzept der Francke-Schule Kinder und Jugendliche zum Lernen in allen Fächern befähigt und den Schulerfolg sichert. Währenddessen können die am Ende der Grundschule stehenden Kinder Schnupperstunden in Mathematik und Latein besuchen.
Die Mitarbeiter der Schule informieren über die Schulsozialarbeit, das Angebot der Hausaufgabenbetreuung, die Hochbegabtenförderung und das Konzept der Francke-Schule im Bereich Leseförderung und Rechtschreibschulung.
Gegen den Hunger zur...
↧