Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de von "August-Hermann-Francke-Schule Gießen"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 174

Fischstäbchen selber machen – geht das? Francke-Schüler mit Kochprojekt auf Burg Gleiberg

$
0
0
Auf Einladung von Axel Horn, der sein Restaurant in Wettenberg auf Burg Gleiberg betreibt, gingen Siebtklässler der August-Hermann-Francke-Schule dieser Frage nach. Was nach Fast Food klingt, wurde unter Anleitung der Küchenmitarbeiter bei diesem Kochprojekt von 21 Schülerinnen und Schülern Schritt für Schritt zubereitet. Tatsächlich stellten die Kinder und ihre Klassenlehrerin Gabriele Gessner ein hochwertiges Menü zusammen: Kürbis-Gemüse-Suppe, schwarze Fischstäbchen und als Nachtisch ein Obstdessert mit selbst gemachtem Schokoladeneis. Ausgestattet mit der jeweils eigenen Schürze und einer vom Lokal gestellten Kochmütze gingen die Jugendlichen in Gruppen ans Werk, wobei sie viel über die frische Zubereitung von Speisen lernten und dabei noch Spaß hatten. Am spektakulärsten war sicher der Fisch, zwei große Kabeljaus aus Norwegen, die filetiert werden mussten – damit ja keine Gräte zurückbleibt! Der Anblick des großen Fischs war für die Kinder schon ungewöhnlich, ebenso wie die Panade mit schwarzen Paniermehl. So ergab sich auf dem Teller durch die Kombination mit Tomaten-Sugo und lecker angebratenen Rosmarinkartoffeln eine schwarz-rot-goldene Nationalflagge. Nach der Arbeit in der Profiküche konnten die Schulkinder in der Gleiberger Stube ihr eigenes Menü genießen. Der abwechslungsreiche Vormittag vermittelte Unterrichtsinhalte, die zu einem bewussten Umgang mit Ressourcen und Konsumgütern anregen sollen: gesunde Ernährung, Bio-Produkte und ein kritischer Blick auf die Versprechungen der Werbeindustrie – alles hilfreiche Themen, um in einer globalen, komplexen Welt gute Entscheidungen zu treffen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 174