Um Weihnachten und den Sinn dieses Festes nicht untergehen zu lassen, hat die August-Hermann-Francke-Schule sich dieses Jahr etwas ganz Besonderes überlegt: In den vergangenen Wochen wurde der Weihnachtsspaziergang entwickelt und steht nun allen Interessierten zur Verfügung. Für das adventliche Erlebnis gestalteten Schülerinnen und Schüler sowie die Kita-Kinder große Fenster des Schul- und Kitagebäudes und mit der Abenddämmerung werden diese beleuchtet. Zur Kombination des Fensterparcours mit dem virtuellen Angebot eröffnen die gut sichtbar angebrachten QR-Codes auf den Smartphones der Spaziergänger unterschiedliche Zugänge zur Weihnachtsgeschichte: Podcasts mit Liedern und Interviews sowie Videoclips zeigen, was verschiedene Klassen sich einfallen ließen. So manche kreative Leistung im Bereich Schauspiel, Malerei, Kunst oder Musik entstand im Klassenlehrerunterricht, in Religion oder anderen Fächern. Ausnahmen bilden lediglich zwei Filme aus früheren Schulveranstaltungen, nämlich dem thematisch passenden Maria-Musical und einer Bühnenaufführung aus dem Jahr 2018.
Da ein Schulkonzert oder eine große Weihnachtsfeier wie in früherer Zeit momentan nicht möglich ist, ist nun zu frei gewähltem Termin täglich ab 16 Uhr ein gesundheitlich unbedenkliches Angebot verfügbar, das nicht nur der Schulgemeinde, sondern allen Menschen offensteht, die allein oder in kleinen Gruppen der Liebesbotschaft des Weihnachtsfestes nachspüren wollen. Zum Start am Schultor in der Gießener Talstraße 7 ist für das komplette Erlebnis - ein Smartphone mit Internetzugang nötig; und schon kann das Fest aller Feste lebendig werden!
↧