Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de von "August-Hermann-Francke-Schule Gießen"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 174

Hessischer Landtag zum Anfassen

$
0
0
Schüler der AHF-Schule besuchen die Volksvertreter in Wiesbaden Einmal ganz nah an die gewählten Politiker herankommen und ihnen bei ihrer Arbeit zusehen, diese Möglichkeit hatten Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 11 der August-Hermann-Francke- Schule bei ihrem Ausflug nach Wiesbaden. Die ganze Jahrgangsstufe mit mehr als 60 Schülern hatte einen Termin im hessischen Landtag. Im Rahmen des Politikunterrichts sollte so ein Eindruck vom Arbeitsalltag und von den im Landtag diskutieren Themen vermittelt werden. Die Jugendlichen lernten, dass – ähnlich wie am Flughafen – der Zugang zum Parlament der Hessen nur nach Durchlaufen einer Sicherheitsschleuse möglich ist, und ebenso mussten Verhaltensregeln berücksichtigt werden. So ist das Fotografieren nur der Presse erlaubt und natürlich darf während der Plenarsitzung auf der Besuchertribüne kein Handy klingeln. Eine Stunde lang nahmen die Elftklässler an der Plenarsitzung teil. Mit dem aktuell diskutierten Thema der erneuerbaren Energien hatten sich die Schüler in früheren Diskussionsrunden in der Schule schon informieren können. Die damals in der Schule anwesenden Politiker konnten sie nun live im Landtag erleben, so Angela Dorn, Bündnis 90/Die Grünen, und Gerhard Merz von der SPD. Vor den Augen der angereisten jungen Gießener legten Thorsten Schäfer-Gümbel und Tarek Al-Wazir ihre Standpunkte dar. Trotz unterschiedlicher Meinungen erkannten die Schüler das allgemeine Ziel einer sicheren, umweltfreundlichen und bezahlbaren Energiewende. Anschließend gab es für die Schüler Gelegenheit, einigen Politikern ihre Fragen zu stellen. Von der SPD war Karin Hartmann anwesend, die CDU war durch Hans-Jürgen Irmer vertreten. Die Parteien FDP und DIE LINKE hatten jeweils einen Referenten als Vertreter ihrer Fraktionen geschickt. Die Oberstufenschüler interessierten sich für das Zustandekommen der schwarz-grünen Koalition in Hessen sowie die Zukunftsaussichten von G8 und G9 und fragten nach so unterschiedlichen...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 174