In festlichem Rahmen ehrte die August-Hermann-Francke-Schule verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und würdigte mit der Betrachtung von Bildern aus dem Berufsleben deren Karrieren. Lothar Jost als Schulleiter und Edgar Schmidt als Vertreter des Schulträgers konnten zwei Lehrkräfte zur dreißigjährigen Mitarbeit beglückwünschen: In 1983, als die Schule in ihr viertes Schuljahr ging und noch die Pavillons am Heegstrauchweg nutzte, begann Martina Eberbach ihre Tätigkeit als Französisch- und Kunstlehrerin. Sie ist in beiden Gebieten als Fachleiterin tätig, organisierte unzählige Kunstausstellungen sowie Parisfahrten und motiviert immer wieder Schüler zum Erlangen von Sprachzertifikaten und zur Teilnahme an Wettbewerben. Reinhard Stehr lehrt seit 30 Jahren Mathematik und Physik und verkörpert für die Kollegen eine vorbildliche Ausgewogenheit zwischen Nähe zu den Schülern und Konsequenz. Seit mehreren Jahren leitet er den Oberstufenzweig. Reinhard Geisler, ein weiterer Naturwissenschaftler, unterrichtet Chemie und Physik, dies besonders im Realschulzweig, und begleitete viele Schüler als Klassenlehrer zum Schulabschluss. Wie er ist Martin Geck seit 25 Jahren Mitglied des Francke-Kollegiums; der Englischlehrer gibt auch Musik und gestaltete mit Festbeiträgen und Chorarbeit das künstlerische Leben der Schule mit.
Der Kunstlehrer Fujio Watanabe dürfte in seiner Zeit von 20 Jahren an der Schule ca. 2000 bis 3000 Bilder auf- und abgehängt haben. Es wurde besonders seine Fähigkeit gewürdigt, Begabungen bei Schülern zu entdecken und die Atmosphäre des Gebäudes positiv zu gestalten. Eva Maria Schuh hat in fünfzehnjähriger Tätigkeit unzählige Förderstunden gegeben, sie ist spezialisiert auf Lese-Rechtschreibschwäche und leitet Kinder mit Konzentrationsstörungen nach für sie optimalen Förderkonzepten an. Viel Geduld braucht auch immer wieder Marion Müller, wenn sie Kindern das Schwimmen beibringt; ebenso in allen anderen Bereichen des Sportunterrichts, in Grundschule und...
↧