Dr. Manuel Lösel, Staatssekretär im hessischen Kultusministerium, war der Einladung der Schulleitung zu Information und Austausch gefolgt. Im hiesigen Raum ist Lösel kein Unbekannter, war er doch schon an Schulen in Linden und Gießen tätig, zuletzt als Schulleiter am Landgraf-Ludwigs-Gymnasium. Direktor Lothar Jost von der Francke-Schule und sein Stellvertreter Harald Kronenberger freuten sich über das Interesse des nun in Wiesbaden tätigen Pädagogen. Im gemeinsamen Gespräch erläuterten sie ihre Arbeit und diejenige ihrer Mitarbeiter, indem sie das Leitbild der in privater Trägerschaft befindlichen christlichen Schule vorstellten. Wie unter dem Motto Beziehungen gestalten einander wertschätzen der Mensch in der täglichen Unterrichtspraxis in den Mittelpunkt gestellt wird, das stieß auf großes Interesse bei dem Gast aus der Landeshauptstadt. Natürlich besichtigte er auch den vor drei Jahren in Betrieb genommenen Neubau und die moderne Ausstattung vieler Klassenräume, die laut Jost eine gute Grundlage bildeten, um Begabungen zu entwickeln. In einem Rückblick auf unterschiedliche Aktionen beschrieben die Schulleiter, wie Kinder und Jugendliche an der Francke-Schule lernen, Verantwortung zu übernehmen, und sich in der Schulgemeinschaft und darüber hinaus in der Gesellschaft engagieren. Vor der praktischen Umsetzung der individuellen Förderung, welche sowohl die Hochbegabten als auch die in Teilleistungen schwachen Schüler im Blick hat, zeigte Lösel sich beeindruckt. Er bedankte sich zum Abschluss seines Besuches für die an der Schule geleistete Arbeit und wünschte weiterhin Freude und Erfolg.
↧