Beim gut besuchten Grundschultag gab es ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Lothar Jost in der Aula folgte eine Aufführung der Grundschüler, bei der es um die vier Jahreszeiten ging. Die beiden ersten Klassen trugen das Gedicht Die Tulpe von Josef Guggenmos vor, musikalisch gestaltet mit Tanz und Theater. Die Klassen zwei sangen ein Lied zum Sommer und veranschaulichten die Szenen durch darstellendes Spiel. Den Herbst stellten die dritten Klassen durch einen Kanon dar. Den Winterteil von Vivaldis Vier Jahreszeiten interpretierte die Klasse 4a durch einen Tanz. Sprechmotetten zu jeder Jahreszeit stellten das Verbindungsglied dar. Diese wurden von Schülern der Klasse 4b vorgetragen.
Nach der Begrüßungsfeier ging es für die Fünf- und Sechsjährigen zur Schnupperschulstunde. Eltern und Geschwisterkinder informierten sich unterdessen beim Gang durch die Räume der Grundschule über das Unterrichts- und Betreuungsangebot der August-Hermann-Francke-Schule.
Bei mildem Herbstwetter konnten die Kinder auf dem Schulhof spielen oder sich in der Sporthalle am Bewegungsparcours austoben. Für alle, die lieber kreativ werden wollten, gab es ein Bastelangebot im Werkraum.
Das gute Wetter lud auch die erwachsenen Besucher ein, Wurst und Häppchen im Freien zu verspeisen und sich dabei angeregt zu unterhalten. Viele Eltern hatten Fragen zum Schulkonzept, zur individuellen Förderung oder zur Nachmittagsbetreuung.
↧