Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de von "August-Hermann-Francke-Schule Gießen"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 174

„Schule beginnt früher als in Sibirien“– Francke-Schüler an Austausch beteiligt

$
0
0
Neben Frankfurt war Gießen das Ziel einer sibirischen Reisegruppe, die im Rahmen eines Schüleraustausches zu Gast an der August-Hermann-Francke-Schule war. Am Rande des erlebnisreichen Programms war zu erfahren, dass es in russischen Schulen ein Deutschbuch gibt, in dem die Stadt an der Lahn mit ihrem Mathematikum vorgestellt wird! So war natürlich auch das Mitmachmuseum in der Bahnhofstraße eines der Ziele, welche die Francke-Schule-Lehrer Ernst Pauls und Jochen Klautke in das Besuchsprogramm aufgenommen hatten. Zwölf Schüler im Alter von 13 bis 16 Jahren und die Lehrkraft Larisa Stebenkowa aus der sibirischen Schule „Wirtschaftskomplex Lyzeum“ in Ust-Ilimsk waren für zwei Wochen nach Deutschland gekommen; alle Jugendliche hatten vorher am Deutschunterricht teilgenommen, wobei Englisch aber ihre erste Fremdsprache ist. Nach drei Tagen in Frankfurt am Main, wo die Gruppe vom Goethe-Institut betreut wurde und in der Jugendherberge wohnte, hatten die weitgereisten Gäste dann reichlich Gelegenheit, ihre Deutschkenntnisse zu nutzen, denn sie waren bei Schülern der neunten und zehnten Klassen untergebracht. Neben dem Wochenende, das unterschiedlich in den Familien gestaltet war, erlebten die russischen Schüler mit ihren hiesigen Altersgenossen zusammen nicht nur Shopping im Seltersweg und ein Heimspiel im Basketball der Gießen 46ers, sondern besuchten auch Wetzlar mit seiner Altstadt und dem Leica-Werk. Gemeinsam mit den Austauschpartnern wurde im Schulunterricht gesessen und der Kletterpark besucht. Eine Fahrt nach Thüringen ergab einen geschichtlichen Akzent mit dem Besuch der Wartburg, ergänzt durch die Besichtigung der ehemaligen Grenze an Point Alpha. Ein weiteres Ziel war das Gießener Rathaus mit seiner Stadtbibliothek. Stadträtin Astrid Eibelshäuser empfing die russische Gruppe und die gastgebenden Schüler im Namen der Kommune. Sie beschrieb Gießen als Bildungs- und Einkaufszentrum mit einem internationalen Charakter und freute sich, mit den russischen...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 174