Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de von "August-Hermann-Francke-Schule Gießen"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 174

Krippenspiel der Francke-Grundschüler

$
0
0
Findelkind hinterfragt fromme Redensarten Seit August haben sie sich damit beschäftigt: Grundschüler der August-Hermann-Francke-Schule haben in Arbeitsgemeinschaften ein Musical vorbereitet, dessen Textvorlage von Harry Voss kommt, dem Autor der bekannten Schlunz-Kinderbuchreihe. Schlunz ist ein Findelkind, das in einer christlich geprägten Familie aufgenommen wird und konsequent leere Traditionen und nichts sagende Worthülsen entlarvt. Und so ist es auch bei diesem Theaterstück: der Kindergottesdienst von Schlunz und seinen neuen Freunden soll ein kitschiges und altbackenes Krippenspiel aufführen, dessen Texte gereimt und für die Kinder schwer verständlich sind. Die Zuschauer bekommen die Generalprobe des Stücks und die Gespräche der Kinder über ihre Vorstellungen von Weihnachten mit. Dann fällt die Darstellerin des Verkündigungsengels aus. Schlunz als Ersatz sorgt dafür, dass die Kinder, die eben noch brav ihren gelernten Reim aufgesagt haben, nun ihre eigenen Texte sprechen und damit der Weihnachtsgeschichte ihre ganz eigene Prägung und mehr Tiefgang geben. In der Aufführung der Francke-Grundschule ergänzen fröhliche und besinnliche Lieder, die Markus Lange mit der Chor-AG einstudiert hat, das Spiel von knapp 20 Theaterkindern, denen Romina Mallwitz in ihrer AG das Bühnenspiel beigebracht hatte. Außer der Aufführung des Stücks für ihre Mitschüler gaben die kleinen Musicaldarsteller kurz vor Beginn der Weihnachtsferien noch eine abendliche Vorstellung für die Eltern. Diese staunten nicht schlecht, was Grundschüler neben dem regulären Unterricht so alles einstudieren und aufführen können. Nebenbei werden in dem Stück auch einige Weihnachtstraditionen der Großen als Ausdruck von reinem Kommerz entlarvt. Und so gab es nicht nur großen Beifall für Sänger und Schauspieler, auch so mancher Erwachsene konnte Gedankenanstöße für die eigene Festgestaltung mitnehmen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 174