Quantcast
Channel: Beiträge auf giessener-zeitung.de von "August-Hermann-Francke-Schule Gießen"
Viewing all articles
Browse latest Browse all 174

Auf den Spuren Erich Kästners

$
0
0
Vorlesewettbewerb an der August-Hermann-Francke-Schule Der Traum von einer Gesangskarriere, spannende Abenteuer in den USA und Alltag eines Sechstklässlers – breit gefächert war die Themenbreite der vorgestellten Lektüren, als unter aufmerksamer Anteilnahme aller Sechstklässler der August-Hermann-Francke-Schule der Champion des diesjährigen Vorlesewettbewerbs ermittelt wurde. Schon seit über 50 Jahren ermuntert der von Erich Kästner mitbegründete Wettstreit elf- und zwölfjährige Schüler in Deutschland, sich mit selbstgewählter Literatur zu präsentieren und die Fähigkeit zu einem gekonnten Lesevortrag zu zeigen. Jede Klasse hatte unter Anleitung der Deutsch-Lehrkraft den besten Vorleser oder die beste Vorleserin erkoren und so konnten drei Kinder der Jury samt allen anwesenden Sechstklässlern ihre Lust am Buch zeigen sowie auch die Fähigkeit, sich in die Situation der unterschiedlichsten Romanhelden hineinzudenken und die Atmosphäre der Szene zu vermitteln. Elisabeth Neuhof aus der Klasse 6R erreichte den dritten Platz mit „Das Geheimnis der verlorenen Karte“, einem in den USA spielenden Buch für Mädchen. Im Stechen um die Spitze musste ein ungeübter Text aus dem Klassiker „Die Abenteuer des Tom Sawyer“ gelesen werden. Schulsieger der August-Hermann-Francke-Schule wurde Anton Grötsch (Klasse 6B), der mit dem zweiten Band der Schurken-Serie von Frank Schmeißer („Schurken überall“) angetreten war. Im geübten Vortrag genauso gut, aber im Stechen etwas weniger überzeugend war Deborah Schwarz (6a) mit „Hier kommt Lola“. Harald Kronenberger, der stellvertretende Schulleiter, lobte die gezeigte Lesefreudigkeit und übergab den teilnehmenden Schülern ihre Urkunden und Buchgeschenke. Er dankte allen Sechstklässlern für die engagierte Teilnahme am Vorlesewettbewerb. Der Schulsieger Anton wird die Francke-Schule Anfang des neuen Jahres im Stadtentscheid der Gießener Schulen vertreten, der, wie auch alle weiteren noch folgenden Runden, vom Börsenverein des deutschen...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 174